FFP2-Masken für einkommensschwächere Mitbürger*innen
Seit 12. Feber 2021 liegt die 1. Lieferung von FFP2-Masken, welche das Land bereitgestellt hat, am Gemeindeamt und soll an die Zielgruppe ausgegeben werden, darunter fallen:
Bezieher von Wohnbeihilfe, Ausgleichszulagen, Mindestsicherung und Heizkostenzuschuss und sonstige Bedürftige, so wie Rezeptgebührenbefreite. Voraussetzung ist auch der Hauptwohnsitz in unserer Gemeinde. Das Antragsformular liegt zu Amtsstunden (vormittags) am Gemeindeamt auf; 7-10 Masken pro Person können beansprucht werden. Der Aktionszeitraum ist derzeit auf 4 Wochen ausgelegt.
CORONA-Impfplan des Landes
Bedarfsmeldung für Impfwillige ab dem 80. Lebensjahr
Über die Medien wurde bereits bekanntgegeben, dass über 80-Jährige mit Hauptwohnsitz in Kärnten (welche zuhause wohnhaft sind, d.h. Jahrgang 1941 und älter) in der freiwilligen und kostenlosen Corona-Impfung vorgezogen werden. Bei der Gemeinde ist ein Ansuchen eingelangt, bis 14. Jänner den Bedarf dahingehend zu erheben und knapp 90 Bürger*innen haben sich dazu angemeldet. Der genaue Impfzeitpunkt und Ort wird von der Österr. Gesundheitskasse in der Folge bekanntgegeben. Es wird aber um etwas Geduld ersucht ... siehe folgendes Rundschreiben vom 18.1.2021
Laut aktueller Mitteilung des Amtes der Kärntner Landesregierung
wird die für 15. - 17. Jänner geplante 2. MASSENTESTUNG
abgesagt!
ERGEBNIS der Corona-Testungen von Samstag, 19. Dezember
>> Testort: Gemeinde Stall - Feuerwehrhaus <<
Ergebnis zur Info: 299 Testungen insgesamt > 0 positiv
"Positive" Nachrichten von Seiten der Bundesregierung vom 28. April 2020 - Lockerung der Maßnahmen
Informationsstand = zur Osterwoche 2020
> danach sollten Einrichtungen und Handelsbetriebe wieder schrittweise geöffnet werden … ORF, Radio und Medien berichten zu den Festlegungen der Bundesregierung <
Information zu unseren Freizeiteinrichtungen - Stand 31.03.2020:
Der Sportplatz (= Betrieb am Fußballplatz-Mitterling) ist g e s c h l o s s e n !
Park und Kinderspielplätze bis auf weiteres g e ö f f n e t , jedoch Abstandsregeln einhalten !
Aktuelle Informationen des Landespressedienstes
Informationen des Gesundheitsministeriums
24. März 2020: Die Gemeinde Rangersdorf wurde von der Gesundheitsbehörde vom Auftreten des ersten Erkrankungsfalls in unserer Gemeinde in Kenntnis gesetzt. Es laufen nun die weiteren Erhebungen der Behörde und die Information an die Personen im Nahbereich - zur Vermeidung weiterer Ansteckung.
Wir verweisen hiermit eindringlich auf die gesetzlichen Bestimmungen der Bundesregierung zur MINIMIERUNG des Ansteckungsrisikos !!